Dienstag, 20. Januar 2015

Wunschlos glücklich


Geburtstage von Müttern, die keine Wünsche haben, sind ja auch immer so eine Sache. Aber – nunja – es gibt da ja Möglichkeiten. So sind es eben in diesem Jahr zwei Kissenbezüge geworden. Das geht ja nun wirklich auch immer. Und ich habe sogar die Mühe nicht gescheut und Paspeln eingenäht – das hat sich wirklich gelohnt. 


Mit dieser schnellen Geburtstagsnäherei gehe ich nun wieder zum Creadienstag rüber. Ich bin spät dran heute, aber besser spät als nie.

Wir sehen uns,
viele Grüße,
Birgit

Dienstag, 6. Januar 2015

Achtung: Liebelingsteil!

Hallo, Ihr Lieben. Willkommen in 2015. Ich hoffe, Ihr habt die Feiertage gut überstanden und geht nun gestärkt und voller Zuversicht in das neue Jahr. Wir hatten wirklich schöne Tage zwischen den Jahren. Aber so sehr ich mich auch bemüht habe, ich konnte die Zeit nicht anhalten – wieder nicht. Gestern haben wir das Haus entweihnachtet – und ich bin ein wenig ratlos: Wo sind nur die letzten beiden Wochen geblieben? Das steuert man wochenlang auf diese Zeit hin, und dann macht es "pooooof", und alles ist vorbei. Was bleibt? Nach vorne schauen. Der nächste Urlaub, die nächsten Ferien kommen bestimmt. Oder? Gleich mal schauen...

Ich zeig' Euch aber noch schnell ein verschenktes Lieblingsteil – also mein Lieblingsteil wäre es jedenfalls bestimmt, und auch die beiden Mädchen hier im Haus haben ganz neidisch geschaut.


Das ist eine Lou nach dem Schnittmuster von Frau Liebstes. Davon haben ich ja schon zwei Prototypen genäht, die sind hier im Dauergebrauch und auch wirklich extrem praktisch, wenn es mal kälter ist. Und so kuschelig. Also, echt. Nächstens nähe ich mir noch selbst eine. Der Stoff ist Nicki von Hamburger Liebe, die Farben sind ein Knaller, oder? 


Ja, das wollte ich noch kurz zeigen, bevor hier der kleine Wahnsinn wieder losbricht. Ab heute ist Alltag! 

Viele Grüße, Birgit

P.S.: Sehen wir uns beim Creadienstag?

Dienstag, 30. Dezember 2014

I proudly present {Der 365-Tage-Quilt}




Liebe Leute, das ist er. Mein erster selbstgenähter Quilt, mein Jahresprojekt 2014. Er ist fertig und einfach schön geworden. Unser Garten ist klein, und der Quillt ist groß. Deshalb musste ich etwas improvisieren, um ihn Euch ganz präsentieren zu können. Aber es geht, schaut selbst:



Ihr müsst Euch die Bilder mit Schnee vorstellen. So hatte ich mir das eigentlich die ganze Zeit gedacht, aber es sollte nicht sein. Jedenfalls nicht bei uns hier oben im Norden. Kalt genug wäre es, allerdings, und deshalb ist es nur gut, noch eine zusätzliche Decke zu haben. Nicht wahr ;-)


Hier bin ich noch einmal ein bisschen dichter rangegangen zum fotografieren. Könnt Ihr die Quiltnähte ahnen? Ich habe wellenförmig gequiltet, damit wollte ich die strenge Struktur der Quadrate etwas brechen. Und ich denke, das ist auch gelungen. Auf dem Bild könnt Ihr auch sehen, wie schön faltig der Quilt nach der Wäsche ist. So sollte es sein, und so ist es geworden.

Wie sieht nun mein Fazit aus? Ich fand das Projekt super und würde jederzeit wieder einen Quilt nähen. Der Aufwand ließ sich wunderbar auf kleine Schritte aufteilen und ich hatte nie das Gefühl, dass die Decke nicht fertig werden würde. Ich habe immer dann genäht, wenn es bei mir passte. Und es dann gelassen, wenn keine Luft dafür war. Übers Jahr gesehen gab es da auch größere Nähpausen, aber dafür war es ja auch ein Jahresprojekt. Danke an dieser Stelle noch einmal an Uli aka Königskind, die die Idee zum 365-Tage-Quilt hatte. Manchmal braucht man jemanden, der die Initiative ergreift und andere mitnimmt. Für mich war das in jedem Fall eine schöne Erfahrung.

Was bleibt jetzt? Zwei Tage von diesem alten Jahr – das aus unserer Sicht jetzt sehr verbraucht ist. Wir freuen uns aufs Neue. Und alles, was wir uns dafür wünschen, das wünschen wir auch Euch. Guten Rutsch und bis bald,

viele Grüße,
Birgit

PS: Damit bin ich auch beim letzten Creadienstag vorbei – und ich ahne, dass es da heute noch ein zwei weitere Quillst zu sehen gibt ;-)

Donnerstag, 25. Dezember 2014

Frohe Weihnachten


Ihr Lieben, bevor es zu spät ist: Ich wünsche Euch frohe Weihnachten! Feiert noch schön – durch das Wochenende ist es ja, als hätten wir dieses Jahr vier Weihnachtstage. Da lässt es sich doch ein bisschen entspannter feiern. Macht es Euch hübsch und genießt die Zeit. Das mache ich auch.

Viele Grüße,
Birgit


Freitag, 19. Dezember 2014

Endspurt {Der 365-Tage-Quilt}

Das mit dem nicht vorhandenen Tageslicht ist in den vergangenen Tagen nicht besser geworden. Ganz im Gegenteil. So sehen dann jetzt eben auch die Bilder aus, ich sag's nur schon mal. Hier kommen nämlich wieder welche von meinem Quillt-Fortschritt – oder vielmehr: vom Quillt-Endspurt.


Der Quilt ist gequiltet. Ich hatte ziemlich lange überlegt, wie ich das mache – ein grades symmetrisches Muster, quilten in den vorhandenen Nähten oder doch was ganz anderes? Ich habe mich für letzteres entschieden und Wellenlinien genäht. Vielleicht könnt Ihr das aus dem Bild erahnen? Wenn nicht, dann vielleicht aus diesem?


Das Ergebnis finde ich richtig gut. Tja, und was kommt als nächstes? Richtig: das Binding. Da kommt der graue Pünktchenstoff zum Einsatz. Angenäht habe ich den Streifen mit der Maschine, aber das Finish mache ich mit der Hand. 


Soweit so gut, oder? Leute, ich sag's Euch, das wird was mit dem Jahresprojekt.

Ich wünsche Euch ein schönes viertes Adventswochenende. Genießt es!

Viele Grüße,
Birgit
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...